Suchergebnisse für

    Show / Hide Table of Contents

    Weitere Funktionen

    In diesem Artikel werden die weiteren modulübergreifenden Funktionen von MUSTANG beschrieben.

    Vollbildmodus

    Der Vollbildmodus dient dazu, sich die Ergebnisse einer Analyse genauer anzusehen, ohne dabei von anderen Teilen der Anwendung, wie zum Beispiel der Konfiguration abgelenkt zu werden. Hierbei bedeckt das Ergebnis der Analyse, zum Beispiel eine Tabelle oder ein Diagramm alle anderen Elemente (bis auf das Menü).

    Der Vollbildmodus kann über den Menüeintrag Ansicht / Vollbildmodus oder die F11-Taste aktiviert und auch wieder deaktiviert werden.

    Rückgängig / Wiederholen

    Innerhalb einer Analyse steht eine Rückgängig / Wiederholen Funktion zur Verfügung. Eine Änderung kann über den Menüeintrag Bearbeiten / Rückgängig oder die Tastenkombination STRG+Z rückgängig gemacht werden. Alternativ kann die Rückgängig-Schaltfläche in der Titelleiste des MUSTANG-Fensters verwendet werden.

    Rückgängig-Schaltfläche

    Über den Menüeintrag Bearbeiten / Wiederholen oder die Tastenkombination STRG+Y kann eine rückgängig gemachte Änderung wiederhergestellt werden. Alternativ kann die Wiederholen-Schaltfläche in der Titelleiste des MUSTANG-Fensters verwendet werden.

    Wiederholen-Schaltfläche

    Es werden nur Änderungen innerhalb von Analysen rückgängig gemacht, Änderungen an Arbeitsmappen, zum Beispiel das Hinzufügen oder Löschen von Analysen können nicht rückgängig gemacht werden.

    Theme

    Über den Menüeintrag Ansicht / Dunkles Theme beziehungsweise Ansicht / Helles Theme können die beiden MUSTANG-Themes für das jeweils aktive MUSTANG-Profil einstellt werden.

    Helles Theme

    Dunkles Theme

    Akzent-Farben

    Über den Menüeintrag Ansicht / Akzent-Farbe kann die Akzent-Farbe für das jeweils aktive MUSTANG-Profil einstellt werden.

    Akzent-Farben

    Beenden

    MUSTANG wird über den Menüeintrag Datei / Beenden oder die Tastenkombination ALT+F4 beendet. Vor dem Beenden fragt MUSTANG nach, ob die Anwendung wirklich geschlossen werden soll, um ein ungewolltes Schließen zu verhindern. Enthält die geöffnete Arbeitsmappe ungespeicherte Änderungen, wird stattdessen nachgefragt, ob die Änderungen gespeichert werden sollen.

    In diesem Artikel
    Nach oben Copyright © 1993-2024 OFFIS
    Impressum | Datenschutzerklärung